Wintersonnenwende – Start der Rauhnächte
Jul, die Wintersonnenwende, ist ein besonderes Fest im Jahreskreis. In der längsten Nacht des Jahres feiern wir die Wiedergeburt des Lichts. Die Tage werden von nun an wieder länger, und die Dunkelheit beginnt zu weichen. Dieses uralte Fest markiert einen Wendepunkt – für die Natur und auch für uns selbst. Es ist ein Moment der Reflexion, des Loslassens und des Neubeginns. Gleichzeitig leitet Jul die magischen Rauhnächte ein.
In diesem Artikel erfährst du, wann Jul stattfindet, welche Bedeutung es hat und wie du mit passenden Ritualen das Licht in dir neu entfachen kannst.
Wann ist Jul 2024?
Jul, die Wintersonnenwende, fällt im Jahr 2024 auf den 21. Dezember. Es ist ein Sonnenfest, das den Tiefpunkt des Jahres symbolisiert: die längste Nacht und der kürzeste Tag. Ab diesem Moment wird das Licht wiedergeboren, und die Tage werden langsam länger.
Die Bedeutung der Wintersonnenwende
In der dunkelsten Nacht des Jahres bringt die Göttin das Sonnenkind zur Welt. Daher nennt man die Julnacht auch Mutternacht oder geweihte Nacht.
- Symbolik des Lichts: Die Rückkehr des Lichtes bedeutet Hoffnung, neues Leben und Erneuerung.
- Verbindung zur Natur: Immergrüne Zweige wie Tannen und Misteln schmücken das Haus und symbolisieren das wiederkehrende Leben.
- Mythologie: Jul ist auch mit dem nordischen Gott Odin verbunden, der als Jolnir (Herr des Jul-Festes) bekannt ist.
Die christliche Weihnacht, die Geburt Jesu, wurde später auf den 24. Dezember verlegt und ist eng mit den alten Traditionen der Wintersonnenwende verwoben.
Rituale zur Wintersonnenwende
Die Julnacht ist eine Zeit des Übergangs – perfekt, um Altes loszulassen und Neues zu begrüßen. Hier sind einige Rituale, die du an Jul praktizieren kannst:
1. Loslassen und transformieren
- Was du brauchst: Zettel, Stift und ein feuerfestes Gefäß.
- Schreibe alles auf, was du nicht ins neue Jahr mitnehmen möchtest (alte Gewohnheiten, Beziehungen oder Gedanken).
- Verbrenne den Zettel achtsam in einem Räuchergefäß und stelle dir vor, wie das Alte transformiert wird.
- Tipp: Nutze eine Räuchermischung wie Salbei oder Myrrhe zur energetischen Reinigung.
2. Das 13-Wünsche-Ritual
Dieses Ritual begleitet dich durch die Rauhnächte:
- Schreibe 13 Wünsche auf einzelne Zettel.
- Falte die Zettel, ohne sie zu lesen, und gib sie in ein schönes Gefäß.
- In jeder Rauhnacht verbrennst du einen Zettel, ohne den Wunsch anzusehen, und vertraust ihn dem Universum an.
- Der letzte Zettel, der übrig bleibt, ist der Wunsch, um den du dich selbst kümmern darfst.
Lies hier auch meine 13 Wünsche Anleitung
3. Jul-Kerze anzünden
- Weiße oder goldene Kerzen stehen für das neue Licht.
- Weihe eine große Jul-Kerze ein, die dich durch das kommende Jahr begleitet. Du kannst sie zu jedem Neumond oder Jahreskreisfest anzünden.
- Ritual-Tipp: Wenn du eine Jul-Kerze vom letzten Jahr hast, lass sie ganz abbrennen und entzünde die neue Kerze mit dem Licht der alten.
4. Reflexion des vergangenen Jahres
Nimm dir Zeit, die Monate des vergangenen Jahres zu reflektieren:
- Was lief gut?
- Was möchtest du loslassen?
- Was wünschst du dir für das neue Jahr?
5. Orakeln für das kommende Jahr
Ziehe eine Orakelkarte oder ein Tarot für das kommende Jahr:
- Die Karte symbolisiert ein Thema, das dich begleiten wird.
- In den Rauhnächten kannst du täglich eine Karte für die einzelnen Monate ziehen.
Lies hier auch meinen Blogartikel: Orakeln in den Rauhnächten – die Zeit der Losnächte für dich nutzen
Göttinnen und Mythen zu Jul
Jul ist eng mit den Göttinnen des Lebenszyklus verbunden:
- Gaia oder Pachamama, die Erdmutter, steht für den Zyklus von Geburt, Leben und Tod.
- Frau Holle (Hel), die Hüterin von Leben und Sterben, zeigt uns, dass unter der Schneedecke bereits Neues wächst.
- Die Schicksalsgöttinnen (Nornen): Urd (Vergangenheit), Verdandi (Gegenwart) und Skuld (Zukunft) spinnen das Schicksal am Weltenbaum.
Der römische Sonnengott Mithras (Sol Invictus) und die nordische Lichtgöttin Lucia sind weitere Figuren, die das Licht der Wintersonnenwende verkörpern.
Jul und die Wiedergeburt deines inneren Lichts
So wie das Sonnenlicht nach der Wintersonnenwende zurückkehrt, so erwacht auch deine innere Kraft. Die Julnacht lädt dich ein, in dich zu gehen und dich auf das neue Jahr vorzubereiten. Lass los, was dir nicht mehr dient, und öffne dich für die Wiedergeburt des Lichts in deinem Inneren.
✨ Möchtest du die Wintersonnenwende bewusst feiern und tiefer in die Rauhnächte eintauchen? ✨
In meinem Online-Rauhnächte-Retreat „Magische Rauhnächte“ begleite ich dich mit Yin Yoga, Meditationen und kraftvollen Ritualen wie dem 13-Wünsche-Ritual. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein neues, lichtvolles Jahr! 🌟
👉 Mehr Infos und Anmeldung hier
Oder sei dabei beim Jahreskreisfest Jul:
Magst Du Jul mit mir feiern?
Magst Du Jul mit mir feiern?
Feiere mit mir das Sonnwendfest Jul, die Wiedergeburt des Lichts.
Wir wollen uns in diesem Workshop mit der Qualität des Sonnwendfestes verbinden und den Übergang von der Dunkelheit ins Licht feiern. Dich erwartet eine Qigong & Yin-Yang Yoga Einheit und eine geführte Phantasiereise.
Erlebe den Zauber der 12 magischen Nächte
Magische Rauhnächte
Den Rauhnächten wohnt eine besondere Magie inne. Nutze diese Zeit, um zur Ruhe kommen und Deinem Leben eine neue Richtung zu geben.
Online Meditations- und Yoga Retreat für die Rauhnächte
Rauhnächte Anleitung
Die Rauhnächte – Anleitung und Rituale für eine besondere Zeit
Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten bzw. Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag: Anleitung und Rituale für eine besondere Zeit.
Mein Original Artikel auf meinem Yoga Blog
