Der Mond in den Rauhnächten 2022
Jedes astrologisch neue Jahr (Beginn mit Frühjahrstagundnachtgleiche, 2023 ist das der 20. März) hat einen bestimmten Planeten bzw. Himmelskörper als Jahresregenten. Der Regent des Jahres 2023 ist Mars. Mars steht für Kraft, Energie, Mut, Umsetzungskraft. Wenn wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen, anstatt nur mitzumachen und mitzulaufen, ist uns der Erfolg sicher.
Aber nicht die Planetenschwingung, sondern auch der Mond hat großen Einfluss auf die Energien, und das nicht nur in den Rauhnächten, sondern das ganze Jahr über. Ein Mondzyklus dauert 21-28 Tage. In dieser Zeit findet ein Wandel der Energien statt – dabei stehen Vollmond und Neumond jeweils für die Wendepunkte, an denen die Energie von einem Zustand in den anderen wechselt.
Dabei steht Vollmond für den Höhepunkt, Neumond für den Tiefpunkt der Energien. Nach dem Vollmond folgt der abnehmende Mond, der ganz im Zeichen des Loslassens, des Rückzugs, der Reinigung steht. Bei Neumond hat die Energie ihren Tiefpunkt erreicht, danach folgt der zunehmende Mond, dessen Themen Wachstum und Aufbau sind.
Mondkalender für die Rauhnächte 2022/2023
In den Rauhnächten 2022/2023 mit dem Neumond am 23.12. ist die Energie des zunehmenden Mondes vorherrschend, ideal um Neues in unser Leben zu bringen. Wir erreichen den Höhepunkt mit dem Vollmond im Krebs am 7. Januar.
Wintersonnenwende 21. Dezember – abnehmender Mond – Altes loslassen!
22. Dezember – Portaltag
23. Dezember 11:16 Uhr Super Neumond im Steinbock
26. Dezember – Portaltag
30. Dezember – 6. Rauhnacht – Zunehmender Halbmond im Widder
07. Januar 0:00 Uhr – Vollmond im Krebs – Wofür bist Du dankbar?