13 Wünsche Ritual Anleitung
Das 13 Wünsche Ritual ist ein wunderschönes Rauhnachtsritual, das in der Wintersonnenwende oder in der Zeit zwischen Wintersonnenwende und Weihnachten praktiziert wird.
So geht das 13 Wünsche Ritual:
Willst Du das 13 Wünsche Ritual mit mir praktizieren?
In meinem Online-Rauhnachts-Retreat „Magische Rauhnächte“ feiern wir die Wintersonnenwende zusammen mit einer ausgedehnten Yin Yoga Praxis, die wir mit dem 13 Wünsche Ritual verbinden.
Wann verbrenne ich meinen ersten 13 Wünsche Zettel?
Ich habe vergessen, meinen Zettel aus der 13 Wünsche Praxis zu verbrennen. Kann ich das nachholen?
Was mache ich mit den 13 Wünsche Zetteln, wenn ich unterwegs bin? Kann ich sie auch woanders verbrennen?
Du musst die Zettel auch nicht unbedingt verbrennen. Mit dem Verbrennen geht es darum, sich von den Wünschen zu entkoppeln und sie quasi höheren Mächten zu übergeben.
Wenn Du die Zettel nicht verbrennen kannst oder willst, dann könntest Du sie in kleine Schnipsel zerreißen (auch hier, ohne sie vorher anzuschauen). Auch damit entkoppelst Du Dich von Deinen Wünschen und überlässt dem Universum die Erfüllung der Wünsche. Stelle Dir dabei beim Zerschnipseln vor, wie Du die Wünsche dem Universum übergibst.
Oder Du verbrennst sie alle zusammen in der letzten Rauhnacht (einer Schlüsselnacht) draußen im Freien – vielleicht auch als Kombination: in jeder Rauhnacht die Schnipsel, dann am Ende das feierliche Verbrennen.
Ich bin erst später eingestiegen in die Raunächte. Kann ich trotzdem mit den 13 Wünschen beginnen?
Rauhnächte Anleitung
Die Rauhnächte – Anleitung und Rituale für eine besondere Zeit
Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten bzw. Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag: Anleitung und Rituale für eine besondere Zeit.
Mein Original Artikel auf meinem Yoga Blog
