Dammar, auch als „Lichtharz“ bekannt, ist ein helles, feinkristallines Harz mit einem klaren, leicht zitronigen Duft. Es wirkt erhebend, lichtbringend und stimmungsaufhellend – ideal zur energetischen Reinigung, zur Aufhellung dunkler Gedanken und in Ritualen für Klarheit, Freude und spirituelle Öffnung.

Was ist Dammar?

Dammar (auch Damar) ist ein natürliches Baumharz, das aus verschiedenen Arten der Gattung Shorea oder Hopea gewonnen wird – tropischen Bäumen Südostasiens, vor allem in Indonesien, Malaysia und Indien.

Die Harzstücke sind hell, oft durchscheinend und bröckelig bis kristallin. Sie verströmen beim Räuchern einen feinen, leicht zitronigen, frischen Duft, der an Licht, Klarheit und Aufatmen erinnert.

Wirkung & spirituelle Bedeutung

Dammar wirkt klärend, aufhellend und öffnend – sowohl auf emotionaler Ebene als auch im feinstofflichen Bereich. Es unterstützt spirituelle Klarheit, meditative Ausrichtung und das Gefühl von Leichtigkeit und Licht.

Wirkung im Überblick:

  • reinigt sanft & lichtvoll
  • wirkt stimmungsaufhellend & energetisierend
  • unterstützt spirituelle Öffnung & meditative Klarheit
  • hilft bei Traurigkeit, Melancholie & Energiemangel
  • bringt Licht in dunkle Räume & Stimmungen

Wie wird Dammar geräuchert?

  • Kleine Stücke auf Kohle oder über Sand räuchern
  • Aufgrund der feinen Konsistenz kann es leicht schmelzen – Trägermaterial (z. B. Tonerde, Sand) ist empfehlenswert

Ideal für Morgenräucherungen, Neumond, Visionstage, Meditation, Trauerarbeit oder zur Aufhellung der Stimmung

Wann ist die Verwendung besonders sinnvoll?

  • Bei seelischer Schwere, innerer Dunkelheit oder Traurigkeit
  • In Räumen mit stagnierender oder schwerer Energie
  • Zur energetischen Reinigung bei depressiver Stimmung
  • In Ritualen für Licht, Klarheit, Neuausrichtung & Frische

Mit welchen Räucherstoffen lässt sich Dammar gut kombinieren?

  • Kamille (für Trost & Ruhe)
  • Lavendel (für Entspannung & Ausgleich)
  • Rose (für Herzöffnung & Weichheit)
  • Benzoe (für Sanftheit & Schutz)

Dammar eignet sich als wunderbare Kombination zu anderen Räucherstoffen, da es dominante Düfte harmonisiert und die Mischung verfeinert.

Hinweis zur Anwendung

Dammar kann empfindliche Schleimhäute reizen – sparsam verwenden und gut lüften. In der Schwangerschaft wird vom Räuchern generell abgeraten.

FAQ

Was bewirkt Dammar beim Räuchern?

Es bringt Licht, Klarheit und seelische Leichtigkeit – ideal bei dunkler Stimmung oder zur spirituellen Öffnung.

Warum wird Dammar auch „Lichtharz“ genannt?

Weil es beim Verräuchern eine helle, erhebende Energie erzeugt und sich besonders gut eignet, um Dunkelheit (emotional oder räumlich) zu klären.

Ist Dammar ein Harz oder ein Gummi?

Dammar ist ein natürliches Baumharz – nicht zu verwechseln mit Gummiharzen wie Gummi arabicum. Es ist kristallin, hell und zerspringt leicht beim Brechen.