Engelwurz, auch als Angelikawurzel bekannt, ist ein kraftvolles Schutz- und Heilungskraut, das seit Jahrhunderten in spirituellen und medizinischen Praktiken verwendet wird. Während der Rauhnächte unterstützt Engelwurz dabei, Schutz und Klarheit zu schaffen und sich mit höheren Energien zu verbinden.
Was ist Engelwurz?
Engelwurz (Angelica archangelica) wird oft als „Kraut der Engel“ bezeichnet und gilt in vielen Kulturen als heilige Pflanze. Sie wurde traditionell verwendet, um Schutz vor bösen Geistern zu bieten und Heilung zu bringen. In den Rauhnächten symbolisiert Engelwurz die Verbindung zwischen der physischen und der geistigen Welt.
Engelwurz ist eine europäische Pflanze, aber auch in Russland und im Himalaya zu Hause. Sie hat einen erdigen, süßlichen Duft.
Die Engelwurz trägt ihren Namen aufgrund ihrer engen Verbindung zur Spiritualität und zum Schutz. Laut Überlieferungen soll die Pflanze von Engeln gebracht worden sein, um die Menschheit vor Krankheiten und negativen Einflüssen zu bewahren. In der Heilpflanzenkunde wird oft der botanische Name Angelikawurzel verwendet, insbesondere wenn es um die medizinische Nutzung der Wurzel geht.
In der spirituellen Praxis symbolisiert Engelwurz die Verbindung zwischen Himmel und Erde und wird als „Kraut der Engel“ betrachtet. Ihre energetische Wirkung ist stark schützend und heilend, weshalb sie traditionell in Übergangsritualen und zur Abwehr von Negativität eingesetzt wird.
Wie wirkt Engelwurz?
- Schutz: Engelwurz bietet energetischen Schutz und stärkt die Aura. Es schützt vor schwarzer Magie, Unglück und Negativität.
- Erdung: Sie hilft, innere Stabilität zu finden und sich mit der Erde zu verbinden.
- Spiritualität: Unterstützt die Kommunikation mit spirituellen Kräften und Ahnen, auch mit Engeln und unserem Höheren Selbst.
- Heilung: Unterstützt bei körperlichen und emotionalen Ungleichgewichten. Wirkt ausgleichend auf die Chakren.
- Medizinisch (Angelikawurzel): Die Wurzel wird in der Kräuterkunde bei Verdauungsbeschwerden, Erkältungen, Atemwegserkrankungen, Herzbeschwerden und zur Stärkung des Immunsystems verwendet.
Wie wird Engelwurz angewendet?
Zum Räuchern werden die Wurzeln sowie Blüten und Samen verwendet. Die Wurzel hat stark schützende Eigenschaften und darf in keiner Schutzräucherung fehlen. Blüten und Samen bringen Geborgenheit und Vertrauen und wirken antidepressiv. Sie helfen uns, uns mit unserem höheren Selbst zu verbinden.
Zu welchen Gelegenheiten passt Engelwurz?
Engelwurz ist eine wunderbare Räucherpflanze für alle Rauhnächte, insbesondere die 2. Rauhnacht. Sie eignet sich auch sehr gut für Jahreskreisrituale, beispielsweise Samhain oder Litha (Sommersonnenwende).
Hinweis zur Anwendung von Engelwurz
Bei innerlicher Einnahme kann Engelwurz die Haut lichtempfindlich machen.