Mädesüß ist eine zarte, duftende Räucherpflanze mit tief verwurzelter Verbindung zur Sommersonnwende, Herzöffnung und weiblicher Intuition. Ihr süßlich-warmer Duft wirkt harmonisierend, sanft klärend und seelisch stärkend – ideal für Neuanfänge, Schutz-, Segnungs- oder Reinigungsrituale. Es verbindet mit dem inneren Kind, stärkt Liebe, Intuition und fördert die Träume.

Was ist Mädesüß?

Mädesüß (Filipendula ulmaria, früher auch Spiraea ulmaria) ist eine sommerblühende Wiesenkönigin mit weißen, mandelartig duftenden Blütendolden. Sie wächst bevorzugt an feuchten Standorten und galt in der Volksmedizin als Herzkraut, Fiebermittel und natürliches Schmerzmittel – aus ihr wurde ursprünglich auch Salicylsäure (Aspirin) gewonnen.

Früher wurde es als Heilpflanze für das Milchvieh verwendet und es diente als Kraut der energetischen Reinigung. Es wird bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt und aufgrund seiner harn- und schweißtreibenden Wirkung auch für Erkältungs- und Grippetees verwendet. Es gilt auch als eine unterstützende Pflanze für junge Mädchen bei der ersten Blutung.

Zum Räuchern werden die getrockneten Blüten, Blätter und zarten Stängel verwendet. Der Duft ist honigsüß, weich, mit einer leichten Mandelnote – sehr angenehm und herzensöffnend.

Beim Räuchern steht es für Neubeginn und Loslassen von alten Dingen, verbindet uns mit unserem inneren Kind und lässt uns die Dinge wieder unbeschwert und voller Neugierde angehen. Es fördert Intuition und Träume.

Wie wirkt Mädesüß beim Räuchern?

Mädesüß wirkt ausgleichend, verbindend und lichtvoll. Es öffnet das Herz, bringt Sanftmut in konflikthafte Räume und fördert intuitive Klarheit. Besonders in Ritualen zu Sommersonnwende, Lughnasadh oder weiblichen Übergängen hat Mädesüß einen besonderen Platz.

  • Neubeginn: Unterstützt jede Art von Neuanfang, auch den einer neuen Liebesbeziehung.
  • Altes loslassen: unterstützt beim Loslassen von alten Dingen
  • Liebe: Fördert Harmonie und öffnet das Herz.
  • Inneres Kind: verbindet uns mit unserem inneren Kind
  • Träume und Intuition: Verbindet und mit unserer Intuition und Träumen.
  • Schutz: Unterstützt energetischen Schutz und Heilung.
  • öffnet & harmonisiert das Herzchakra
  • bringt Licht & Weichheit ins emotionale Feld
  • fördert Vergebung, Versöhnung & seelischen Trost
  • unterstützt weibliche Intuition & Übergangsrituale
  • stärkt emotionale Resilienz & Geborgenheit

Wie wird Mädesüß angewendet?

Beim Räuchern werden die Blüten verwendet. Es lässt sich gut mit anderen Kräutern und Harzen kombinieren, wie Fichte, Lavendel, Beifuß, Myrrhe, Holunder oder Kamille.

Es eignet sich für Neubeginne, Übergangsrituale, zur Förderung von Intuition und Traumbewusstsein und für Liebesräucherungen.

Mädesüß wird vor allem zur Sommersonnenwende geerntet.

  • Getrocknete Blüten & Blätter auf dem Sieb oder mit Trägerstoff verräuchern
  • Kann auch mit Harzen kombiniert werden – z. B. Copal oder Benzoe

Besonders wirksam bei Herzritualen, in Zeiten der Trauer, zur Harmonisierung von Beziehungen oder zur Abendräucherung

Wann ist die Verwendung besonders sinnvoll?

  • In Ritualen zur Herzöffnung, Versöhnung oder weiblicher Übergänge
  • Zur Stärkung nach emotionalen Krisen oder Konflikten
  • In Ritualen zur Sommersonnwende, Lughnasadh oder Liebesarbeit
  • Bei innerem Rückzug oder zur Begleitung von Trauerprozessen

Mit welchen Räucherstoffen lässt sich Mädesüß gut kombinieren?

  • Rose (für Herzöffnung & Liebe)
  • Lavendel (für Entspannung & Harmonie)
  • Holunder (für Schutz & intuitive Tiefe)

Zu welchen Gelegenheiten passt Mädesüß?

Mädesüß ist eine wunderbare Räucherpflanze für alle Rauhnächte, insbesondere zu in der 5. und der 7. Rauhnacht. Sie eignet sich auch sehr gut für Jahreskreisrituale, vor allem für Imbolc.

Hinweis zur Anwendung

Mädesüß ist gut verträglich. Bei bekannter Überempfindlichkeit auf Salicylate (z. B. Aspirin) sollte jedoch auch beim Räuchern Vorsicht gelten. In der Schwangerschaft generell vom Räuchern absehen.

FAQ

Was bewirkt Mädesüß beim Räuchern?

Es wirkt herzensöffnend, harmonisierend und sanft lichtvoll – ideal bei emotionaler Anspannung oder zur Segnung.

Kann Mädesüß bei Salicylatunverträglichkeit geräuchert werden?

Nur mit Vorsicht – es enthält natürliche Vorstufen von Salicylsäure. Bei Unsicherheit lieber meiden oder sehr sparsam testen.

Wann ist Mädesüß besonders geeignet?

Zu Sommerfesten, in Herzritualen, zur Versöhnung oder in Phasen emotionaler Heilung.