Palo Santo ist ein heiliges Holz aus Südamerika, das für seine tief reinigende, beruhigende und spirituell öffnende Wirkung geschätzt wird. Sein warmer, leicht süßlich-harziger Duft wirkt entspannend, klärend und aufladend – ideal für Meditation, Rituale und energetische Raumreinigung.
Was ist Palo Santo?
Palo Santo (lateinisch: Bursera graveolens) bedeutet übersetzt „Heiliges Holz“. Der Baum wächst hauptsächlich in Peru, Ecuador und anderen Teilen Südamerikas. Erst nach natürlichem Absterben und mehrjährigem Liegen in der Erde entwickelt das Holz seine charakteristische Duftkraft – ein Aspekt, der den Respekt gegenüber der Pflanze unterstreicht.
Traditionell wird Palo Santo von indigenen Völkern zur Reinigung, Heilung und spirituellen Verbindung verwendet. Es gilt als Schutzholz gegen negative Energien und wird oft in schamanischen oder meditativen Kontexten eingesetzt.
Wirkung & spirituelle Bedeutung
Palo Santo wirkt klärend, beruhigend und energetisch erhebend. Es reinigt die Aura, fördert geistige Klarheit und lädt Räume mit einer warmen, friedlichen Energie auf. Spirituell unterstützt es bei der Zentrierung, dem Loslassen von Altlasten und der Verbindung mit dem Höheren Selbst.
Wirkung im Überblick:
- klärt Aura & Räume auf sanfte Weise
- wirkt entspannend & stresslösend
- unterstützt Meditation & Achtsamkeit
- vertreibt stagnierende Energien
- aufladend: fördert positive Ausrichtung & Klarheit
- stärkt die Verbindung zur Intuition & inneren Ruhe
- wirkt bewusstseinserweiternd
Wie wird Palo Santo geräuchert?
Das Holzstück wird an einer Spitze angezündet, kurz brennen gelassen und dann ausgeblasen. Es glimmt mit leichtem Rauch und verströmt einen angenehmen, balsamisch-zitronigen Duft. Wiederholtes Anzünden ist möglich. Alternativ gibt es auch fein gehobeltes Holz für das Räuchern auf Kohle oder Stövchen.
Wann ist die Verwendung besonders sinnvoll?
- In energetischen Reinigungsritualen
- Vor oder nach Meditation & Yoga
- Zur Raumklärung nach Konflikten oder Krankheit
- Zur Stressreduktion oder Stimmungsaufhellung
Mit welchen Räucherstoffen lässt sich Palo Santo gut kombinieren?
- Copal (für Tiefe & Schutz)
- Lavendel (für Ruhe & Entspannung)
- Sandelholz (für spirituelle Zentrierung)
Hinweis zur Anwendung
Achte beim Kauf auf zertifiziert nachhaltige Herkunft – seriöse Anbieter nutzen ausschließlich abgestorbene, natürlich gefallene Bäume. Palo Santo ist sehr ergiebig, daher sparsam einsetzen. In der Schwangerschaft wird vom Räuchern generell abgeraten – auch mit Palo Santo.
FAQ
Was bewirkt Palo Santo beim Räuchern?
Palo Santo klärt auf sanfte Weise, beruhigt die Seele und öffnet für innere Ruhe und spirituelle Verbindung.
Ist Palo Santo ein Harz oder Holz?
Palo Santo ist ein heiliges Holz, kein Harz. Es wird direkt als Stück oder in Spänen geräuchert.
Ist Palo Santo nachhaltig?
Nur, wenn es aus zertifizierter Wildsammlung stammt. Bitte auf verantwortungsvolle Anbieter achten, um Übernutzung und illegale Abholzung zu vermeiden.