Jahreskreisfest Beltane – Das Fest der Lebenskraft und der Göttin Freya

Jahreskreisfest Beltane – Das Fest der Lebenskraft und der Göttin Freya

Beltane wird in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert – oder zum 5. Vollmond nach Jul, der energetisch oft tiefer mit dem Fest verbunden ist. Es ist das Gegenstück zu Samhain und leitet die helle Jahreshälfte ein. Alles pulsiert vor Lebenskraft, Fruchtbarkeit, Lust und Licht. Beltane ist ein Fest der Liebe – auf allen Ebenen.

Was wird an Beltane gefeiert?

Beltane (auch bekannt als Beltene oder Beltaine) ist ein keltisches Fest, dessen irischer Begriff „Beltaine“ „helles Feuer“ bedeutet. Es markiert den Triumph der Sonne und des Lichts. Dieses Fest ist geprägt von Freude und Fruchtbarkeit und feiert den Sommer. Im irischen Kalender stellt Beltane den Beginn des Sommers dar; früher galt es als Start des keltischen Jahres.

Der Begriff Beltane ist ebenfalls mit dem keltischen Gott Belenus oder Bel verbunden, der als Gott der Sonne und des Lichts verehrt wird. An diesem Tag vereinte er sich mit der Erdgöttin und feierte die „Heilige Hochzeit“: die Zusammenkunft männlicher und weiblicher göttlicher Schöpferkräfte.

In unserer Kultur ist die Walpurgisnacht, auch als Hexennacht bekannt, wohl bekannter. Diese Nacht, in der die Hexen auf dem Blocksberg tanzten, feierte ebenfalls die Heilige Hochzeit. Die Freizügigkeit der alten Fruchtbarkeitsriten war während der Zeit der Hexenverfolgung für die traditionellen Ordnungshüter problematisch, weshalb Frauen, die diese Feste begingen, als Hexen verfolgt wurden. Die heilige Walpurga, nach der die Walpurgisnacht benannt ist, gilt als Schutzpatronin der Hexen.

Auch im traditionellen Maifest, das am darauffolgenden Tag gefeiert wird, spiegelt sich das ursprüngliche Brauchtum wider. Der Maibaum fungiert dabei als Phallussymbol und durchstößt symbolisch den Kranz aus geflochtenen Bändern. Zudem erinnert die Tradition, einen Maikönig und eine Maikönigin zu wählen, an die Heilige Hochzeit des göttlichen Paares.

Die zentralen Themen dieses Festes sind Leben, Liebe, Leidenschaft sowie Fruchtbarkeit (sei es sexuell, kreativ oder spirituell), Sinnlichkeit, Sexualität und Lebensfreude.

Die Göttin Freya – Sinnlichkeit, Magie und Selbstermächtigung

Freya ist die nordische Göttin der Liebe, der Schönheit, der Sexualität und der Magie. Sie reitet auf einem von Katzen gezogenen Wagen, trägt den Halsschmuck Brisingamen und ist untrennbar mit der wilden Weiblichkeit und dem inneren Feuer verbunden. In Beltane-Ritualen wird sie oft angerufen, um Freude, Lebendigkeit und Tiefe zu wecken.

Freya steht für die Verbindung von Kraft und Zartheit, für Mut zur Lust, für Freiheit in der Selbstentfaltung. Sie erinnert uns daran: Deine Lebenskraft ist heilig.

Rituale zu Beltane – Tanz zwischen den Welten

1. Feuerzeremonie – Altes verbrennen, Neues einladen

Zünde ein Feuer oder eine Kerze an. Schreibe auf, was du loslassen willst – und übergib es der Flamme. Lade dann mit einer Geste, einem Wort oder einem Tanz das Neue in dein Leben ein.

2. Blütenrituale – Fruchtbarkeit & Schönheit feiern

Binde Kränze, streue Blüten, bade in Rosenwasser. Lass Schönheit ein aktiver Teil deines Rituals sein – als Geste der Selbstliebe und Lebensfreude.

3. Tanz & Bewegung

Bewege dich frei. Nackt, wild, langsam, ekstatisch – so wie es dir entspricht. Der Tanz ist eines der ältesten Rituale zu Beltane und verbindet dich mit Erde und Himmel.

Räuchern zu Beltane – Öffnung & Schutz

Räucherwerk zur Walpurgisnacht und zum Höhepunkt der Lebenslust:

  • Rose – Liebe, Herzöffnung, Zärtlichkeit
  • Rosmarin – Schutz, Vitalität, Klarheit, Herzöffnung
  • Benzoe – süße Wärme, Selbstannahme
  • Mariengras – Segen, Harmonie, Lichtwesen
  • Styrax – Sinnlichkeit, weibliche Tiefe
  • Myrrhe –Verbindung mit dem Weiblichen

Für ein Liebes-Ritual bietet sich eine Mischung aus Rose, Styrax und Benzoe an – begleitet von Musik, Bewegung oder Meditation.

Mondbeltane – der 5. Vollmond nach Jul

Der 5. Vollmond nach der Wintersonnenwende gilt als energetisch besonders kraftvoll für Beltane-Rituale. Die Verbindung von Vollmond und Fruchtbarkeitsfest verstärkt die Magie und Tiefe. Wenn du zu diesem Zeitpunkt feierst, wähle intuitive, nächtliche Rituale – gerne mit Räucherwerk, Tanz oder stiller Verbindung mit der Natur.

Beltane in unserer Zeit

Beltane erinnert uns daran, dass es heilig ist, lebendig zu sein. In einer Welt, die Funktionieren über Fühlen stellt, ist dieses Fest ein Aufruf: Spüre. Atme. Liebe.

Fragen zur Reflexion

  • Wo spüre ich meine Lebenskraft?
  • Wo unterdrücke ich meine Lebenskraft?
  • Wie darf ich mich wieder mit Freude und Sinnlichkeit verbinden?
  • Was bedeutet Fruchtbarkeit in meinem Leben – ganz persönlich?

Weiterführende Links

Weitere Tipps und Rituale findest du auf meinem Yoga Blog: Beltane – Anleitung und Rituale

Magst du Beltane mit mir feiern?

Feiere mit mir das Fruchtbarkeitsfest Beltane mit Yin Yoga, Qigong und Meditation.

Beltane ist das Fest der Fruchtbarkeit, Sinnlichkeit und Lebensfreude Inspiriert von der Göttin Freya, dem Archetyp der Liebenden, verbinden wir uns mit der Kraft der Sinnlichkeit, Lebensfreude und des kreativen Ausdrucks.

FAQ zu Beltane

Wann wird Beltane gefeiert?

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai oder zum 5. Vollmond nach Jul.

Welche Göttin ist mit Beltane verbunden?

Freya, Göttin der Liebe, Magie und Lebenskraft. Auch Flora oder Aphrodite können mit Beltane verbunden werden.

Welche Räucherstoffe passen zu Beltane?

Rose, Rosmarin, Benzoe, Mariengras, Styrax, Myrrhe, Alant, Engelwurz.

Wie kann ich Beltane einfach feiern?

Zünde eine Kerze an, tanze barfuß, räuchere, segne dich mit Blütenwasser oder schreib einen Liebesbrief an dich selbst.

Ähnliche Beiträge