Willkommen im Rauhnächte Lexikon. Hier findest du die wichtigsten Begriffe, Rituale, Figuren und spirituellen Bedeutungen rund um die Zeit zwischen den Jahren – kompakt, verständlich und tiefgehend erklärt.
Egal ob du mehr über Frau Holle, das 13-Wünsche-Ritual oder die Wilde Jagd erfahren möchtest – hier wirst du fündig.
Die Rauhnächte verstehen
Rituale & spirituelle Praxis
Einzelne Rauhnächte
- Jul & Wintersonnenwende – Start der Rauhnächte
- Dreikönigstag & Abschluss der Rauhnächte
Mythische Gestalten & Volksglaube
Räuchern in den Rauhnächten
- Räucherstoffe für die Rauhnächte – Übersicht
- Räuchern während der Rauhnächte – Anleitung zum Räuchern
- Räucherlexikon
Träume in den Rauhnächten
Jahreskreisfeste
- Jahreskreisfeste – Rauhnächte während des Jahres. Rituale und Anleitung
- Samhain: eine magische Zeit beginnt
- Wintersonnenwende – Start der Rauhnächte
- Imbolc – Das Fest des Lichts und der Göttin Brigid
- Ostara – Frühlingstagundnachtgleiche
- Jahreskreisfest Beltane – Das Fest der Lebenskraft und der Göttin Freya
- Jahreskreisfest Litha – Sommersonnenwende
- Jahreskreisfest Lughnasadh (Lammas) – Rituale und Anleitung
- Mabon und seine Bedeutung für die Rauhnächte
Portaltage
Noch mehr entdecken?
👉 Sieh dir auch unser Räucherlexikon an.